NXG CB Robin Expert Set 15 - 29 lbs Bogensport, Compound Bogen
Beschreibung
Zugkraft 15 - 29
Länge 705 mm
Material Wurfarme Polymer
Material Griffstück Polymer
Visierung Fiber 1-Pin (mit Peep)
Bedienung Rechtshänder
Pfeilauflage Whisker-Biscuit
Gewicht 1420 g
incl. 4 Pfeile 74 cm
Empfohlenen Pfeilen:
Carbon Mix Pfeile, 30 Zoll, Spine 550,
Carbon Mix Pfeile, 30 Zoll, Spine 700
Jugend-Fiberglaspfeile, 28 Zoll, Spine 700
Jugend-Fiberglaspfeile, 26 Zoll, Spine 700
Fiberglaspfeile, 30 Zoll, Spine 500
Fiberglaspfeile, 30 Zoll, Spine 700
Sicherheitsvorschriften im Bogen Schießen
Nie mit Bogen und Pfeil auf eine Person Ziehen.
Einen Pfeil nie in den Himmel abschießen, denn es bestehet die Gefahr sich selber oder Dritte zu treffen.
Einen Pfeil nie abschießen ohne ein bestimmtes Ziel zu haben. Auch in diesem Fall besteht die Gefahr jemandem zu treffen.
Die Ziele müssen derart positioniert werden, das durcheinen ungenauer Schuss nicht die Gefahr besteht eine Person zu treffen. Die Sicherheitszone muss mindestens 20 m hinter den Zielen erstrecken, zusätzlich noch ein Sicherheit Radius von 30 Grad auf jede Seite des Schussgebiets festgestellt werden.
Der Bogen regelmäßig kontrollieren und sich vergewissern, das alle Teile fest und unbeschädigt sind.
Zustand der Sehne überprüfen, weil es kostengünstiger ist eine Sehne nachzukaufen als ein neuer Bogen.
Die Sehne dem verwendetem Pfeil entsprechend spannen. Eine zu höhe Spannung kann den Bogen Brechen und den Schützen verletzen.
Die Sehne nicht spannen wenn kein Pfeil aufgelegt ist und vor allem die Sehne nur auslassen um einen Pfeil abzuschießen. Wenn Sie einen "Fehlschuss" - einen Leer Schuss, die Sehne nach dem diese gespannt ist ohne Pfeil los lassen, kann den Bogenbeschädigen. Schon beim ersten mal kann die Sehne reißen und die Wurfarme brechen.
In dem Fall besteht kein Garantieanspruch!
Wenn Sie die Pfeile von der Scheibe herausziehen, die Handlung seitlich durchführen und drauf achten , das sich hinter Ihnen keiner befindet
Herstellerinformationen
service@umarex.de